• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo

Feuerzangenbowle Set Ratgeber – mit Tipps für Rezept und Film

  • Film
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Wichtiges Zubehör

Weiße Feuerzangenbowle Rezept

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2020
Zitronen

Feuerzangenbowle mit Weißwein – geht das überhaupt?

Diese Fragen stellen sich viele, die zum ersten Mal ein Rezept für weiße Feuerzangenbowle probieren wollen.

Die Antwort ist so einfach wie überzeugend: Natürlich kann man auch aus weißem Wein eine köstliche Feuerzangenbowle machen.

Selbstverständlich sind Aussehen und Geschmack etwas anders, doch damit kann man auch langjährige Fans von Feuerzangenbowlen überraschen.

Zutaten (für 6 Personen)

  • 2 Flaschen weißer Wein (je 0,75 Liter)
  • 1 Zuckerhut mit 250 g
  • 3 Zitronen
  • 1 Vanilleschote
  • 1 kleine Flasche trockener Sherry (250 bis 375 ml)
  • 1 Halbliter-Flasche weißer Rum (mindestens 54 % Alkohol – je höher, desto besser)

Wo gibt es hochprozentigen weißen Rum?

Damit der Rum brennt, sollte er mindestens 54% Alkohol haben. Beste Ergebnisse erzielt man mit weißem Rum mit 70 – 80% Alkohol.

Leider findet man in den meisten Supermärkten nur weißen Rum mit 40% oder 37.5%.

Höherprozentiger weißer Rum lässt sich im Internet finden – vor allem unter der Bezeichnung „White Overproof Rum“ (zum Beispiel bei diesem Link*).

Welcher Weißwein für die Feuerzangenbowle?

  • Zunächst sollte man darauf achten, dass es sich um einen trockenen Wein handelt. Denn süß wird die fertige Feuerzangenbowle durch den karamellisierten Zucker.
  • Der Wein sollte kein außergewöhnlich starkes Bouquet haben. Damit eignen sich eigentlich fast alle Rebsorten – meiner Meinung nach bis auf Sauvignon Blanc.

Zubereitung

  1. Die drei Zitronen gut abwaschen und abtrocknen.
  2. Zwei Zitronen in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Schale der dritten Zitrone in dünne Streifen schälen.
  4. Weißwein, Zitronenscheiben und Vanilleschote in einem Topf auf etwa 60 Grad erhitzen.
  5. Topf auf Rechaud stellen.
  6. Zuckerhut auf die Zuckerzange legen, mit etwas weißem Rum beträufeln und anzünden. Falls die Flamme zu verlöschen droht, mit einer Schöpfkelle etwas Rum nachlegen.
  7. Nachdem der Zuckerhut vollständig „abgebrannt“ ist, den Sherry in die weiße Feuerzangenbowle einrühren.

Vorsicht

Wenn Alkohol und offenes Feuer im Spiel sind, gelten diese Regeln:

Hitzebeständiges Glas
  • Nicht direkt aus der Rumflasche den Rum auf den brennenden Zucker gießen. Rum brennt – und man erschrickt schnell und verteilt brennenden Rum über den Tisch.
  • Nicht zuviel weiße Feuerzangenbowle trinken, vor allem wenn unverbrannter Rum heruntertröpfelt.

Bei Interesse an diesem Rezept, unbedingt die Zubehör-Checkliste für Feuerzangenbowle durchgehen. Durchsichtige Gläser bringen eine weiße Bowle am schönsten zur Geltung.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Wichtige Zutaten

Mehr erfahren

Zubehör-Checkliste

Mehr erfahren

  • Film
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Wichtiges Zubehör

Explore more

Favicon

Footer

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt

 

* = Affiliate-/Werbelinks

 

Als Amazon-Partner verdient www.feuerzangenbowlesetwelt.de an qualifizierten Verkäufen.