• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo

Feuerzangenbowle Set Ratgeber – mit Tipps für Rezept und Film

  • Film
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Wichtiges Zubehör

Coppergarden Feuerzangenbowle Set aus Kupfer

Zuletzt aktualisiert: 26. August 2020
Coppergarden Set aus Kupfer

So richtig authentisch ist Feuerzangenbowle nur, wenn sie in einem großen Topf aus Kupfer zubereitet wird.

Leider ist die Verarbeitung von Kupfer aufwendig. Daher ist das Angebot an kupfernen Bowletöpfen sehr gering.

Die Kupferschmiede von Coppergarden bieten mit ihrem Set etwas ganz Besonderes.

Nicht nur das Material ist heute außergewöhnlich, sondern auch das Fassungsvermögen von 10 Liter. Damit lässt sich eine große Party stilvoll mit Feuerzangenbowle versorgen.

Verarbeitung und Material lassen bei Coppergarden nichts zu wünschen übrig. Auch der Preis ist vollkommen akzeptabel für handwerkliche Meisterleistung bei einem Feuerzangenbowle Set.

Vorteile & Nachteile

  • Alles aus handgeschmiedetem Kupfer
  • Kupfertopf mit 10 Liter Inhalt
  • Stilvolles Design
  • Kein Rechaud enthalten
  • Handgemachtes hat seinen Preis

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Coppergarden Sets sind diese Teile enthalten:

  • Topf
  • Feuerzange
  • Schöpfkelle
  • Trinkbecher
Kuhn Ricon Rechaud Nr. 32101

Wichtige Hinweise:

  • Eine Kupferschöpfkelle ist ideal für den Umgang mit hochprozentigem Alkohol. In günstigeren Sets sind manchmal Schöpfkellen aus Kunststoff enthalten, die zum Nachgießen von Rum auf brennenden Zucker denkbar ungeeignet sind.
  • Die Trinkbecher lassen sich in Einheiten zu je einem Stück zusätzlich kaufen bzw. nachkaufen.
  • Leider ist kein Rechaud im Lieferumfang. Ein empfehlenswertes Rechaud mit ausreichend leistungsfähigem Pastenbrenner bietet der Schweizer Hersteller Kuhn-Rikon (mehr Informationen dazu*).

Qualität & Verarbeitung

Wie man von einem in liebevoller Handarbeit gemachten Produkt erwarten darf, lässt die Verarbeitung nichts zu wünschen übrig.

Der schön geschwungene Feuerzangenbowle Topf aus Kupfer hat ein interessantes Oberflächenmuster. Stabile Henkel ermöglichen sicheres Umsetzen auch im voll befüllten Zustand.

Auch die anderen im Set enthaltenen Teile sind aus Kupfer und harmonieren ausgezeichnet mit dem Kessel.

Handhabung & Reinigung

Feuerzangenbowle Topf aus Kupfer

Ein Kupferkessel bietet im Vergleich zu einem Topf aus Glas einen erheblichen Vorteil in der Zubereitung.

Denn ein kupferner Topfs lässt sich auf den Herd stellen, um den Wein zusammen mit den Gewürzen auf Temperatur zu bringen.

Bei einem gläsernen Topf ist das nicht möglich. Man benötigt einen weiteren Topf zur Zubereitung und muss umständlich den Inhalt umgießen.

Der Coppergarden Kupferkessel hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern und eignet sich damit auch für große Partys geeignet. Ein normaler großer Topf für Feuerzangenbowle hat nur rund 4 Liter Inhalt.

Die Reinigung ist kinderleicht, da Kupfer pflegeleicht ist. Der Kessel ist schnell ausgewischt, und die Feuerzange lässt sich gut von geschmolzenen Zuckerresten befreien.

Am leichtesten geht es, wenn man die Zange unmittelbar nach dem Einsatz über Nacht ins Wasser gibt und dann am anderen Tag mit einem Lappen oder Schwamm abreibt.

Preis

Handgemachte Produkte haben ihren Preis. Doch der Käufer bekommt dafür ein Unikat, das jahrzehntelang Freude machen kann.

Heute ist es sicherlich kein Geheimnis mehr, dass man hochwertige Produkte online oft günstig erhalten kann.

Hier geht es zu einem aktuell attraktiven Angebot:

Zum aktuell günstigen Preis*

Feuerzangenbowle Set Test Fazit

Ein Kupfer Feuerzangenbowle Set ist absolut stilecht! So haben schon die Herren im berühmten Film mit Heinz Rühmann ihre Feuerzangenbowle genossen.

Das Set aus Kupfer von Coppergarden macht nicht nur optisch einen hervorragenden Eindruck. Es ist exzellent verarbeitet und verspricht jahrzehntelange Haltbarkeit, was den Preis letztendlich angemessen erscheinen lässt.

Beim Kauf ist darauf zu achten, dass man auch ein Rechaud, idealerweise mit Pastenbrenner, bestellt.

Für noch mehr Informationen zum Set bitte diesen Link anschauen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Wichtige Zutaten

Mehr erfahren

Zubehör-Checkliste

Mehr erfahren

  • Film
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Wichtiges Zubehör

Explore more

Favicon

Footer

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt

 

* = Affiliate-/Werbelinks

 

Als Amazon-Partner verdient www.feuerzangenbowlesetwelt.de an qualifizierten Verkäufen.